WRITERS-IN-EXILE | AKTUELLES

Literarischer Herbst in Freinsheim

“Freinsheim ist aufgrund seines Sohns Hermann Sinsheimer der richtige Ort in der Pfalz für Exil-Autoren”, betont PEN-Mitglied Hasan Özdemir. Als Initiator und Motor des Literarischen Herbsts machte er sich mit rund…

Poesie und Exil – Lesung und Gespräch

Die Katholische Akademie in Berlin (Hannoversche Str. 5, U Oranienburger Tor) lädt am 15.10.2025 um 19 Uhr zu einem Abend mit Autorinnen, Musik und Gespräch ein, der sich den Erfahrungen…

Exil-Literatur in Freinsheim

Freinsheim in der Pfalz ist ein literarischer Erinnerungsort. Mit dem Hermann-Sinsheimer-Preis ehrt man hier Literatinnen und Literaten in Gedenken an den hier geborenen Journalisten und Schriftsteller, der wie der damalige…

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

Seit über 25 Jahren bietet das deutsche PEN Zentrum verfolgten Schriftstellern Schutz und eine zeitweilige Heimat. Das „Writers in Exile“ Programm steht für die Freiheit des Wortes. Studenten der Universität…

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

Najem Wali „Stadt der Klingen” Moderation: Achim Engelberg In drei Generationen umfassenden Geschichten von zwei verflochteten Familien, einer deutschen und einer irakischen, wird von Pioniergeist und Auswanderung, von Flucht und Wiederkehr…

Videoporträts unserer Stipendiaten

Unsere Writers-in-Exile-Stipendiaten sind bei uns herzlich willkommen und eine Bereicherung: durch ihre Kultur – ihre Sicht auf die Welt. Und auf uns. Mit diesen Videoporträts wollen wir euch daran teilhaben…

Politische Lesung in Kamen

Unter dem Motto: “Wenn die Winde rauher werden, müssen wir die Segel neu spannen”  setzen am 7. Februar 2025 um 19 Uhr Autorinnen und Autoren sowie Künstler mit ihrer Lyrik…

Najem Wali im BR-Interview über 25 Jahre Writers in Exile

Die Verfolgung, Folterung und Ermordung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie Intellektuellen ist nach wie vor eine erschütternde Realität. Bereits vor 25 Jahren, im Jahr 1999, zog die Bundesrepublik Deutschland daraus…