Im Rahmen der Reihe „Literarischer Herbst“ lädt Hasan Özdemir, PEN-Mitglied und Initiator der Literarischen Lese Freinsheim, zu zwei besonderen Gesprächsabenden im Café Zucker und Salz in Freinsheim ein. Im Mittelpunkt stehen zwei Autoren aus dem Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland. An beiden Abenden wird PEN-Generalsekretär Michael Landgraf über die Arbeit des PEN Deutschland sprechen sowie über dessen Programme Writers-in-Prison und Writers-in-Exile Auskunft geben.
Freitag, 05. September 2025, 19 Uhr
Hasan Özdemir im Gespräch mit Pezhman Golchin
Pezhman Golchin setzt sich in seinen Werken kritisch mit der iranischen Gesellschaft auseinander. Er ist Mitbegründer der iranischen Literaturvereinigung Kandooye Chare Iran. Im Jahr 2002 veröffentlichte Golchin seinen ersten Gedichtband, Marnag, zwei Jahre später publizierte er die Literaturzeitschrift Saad und im Jahr 2006 die Zeitschrift Dal. Bereits nach der ersten Ausgabe von Dal wurde Golchin und weiteren Verlegern der Prozess gemacht und die Zeitschrift 2009 verboten.
Golchin stellte seine schriftstellerische Arbeit trotz Repressalien und mehreren Verhören durch die Iranische Revolutionsgarde (IRGC) nicht ein. Als im Oktober 2018 ein enger Freund und Mitglied von Kandooye Char ermordet wurde, spitzte sich die Sicherheitslage für Golchin zu. Seit März 2022 ist Pezhman Golchin Elsbeth Wolffheim-Stipendiat der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Freitag, 10. Oktober 2025, 19 Uhr
Hasan Özdemir im Gespräch mit Sabal Phyu Nu
Die aus Myanmar stammende Autorin Sabal Phyu Nu, schreibt über die politischen Umbrüche in ihrer Heimat, den Kampf für Meinungsfreiheit und die Herausforderungen des Exils. 2013 wurde sie für ihren Debütroman, der vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in der Region Kachin-Staat spielt, mit dem Nationalen Literaturpreis des Landes ausgezeichnet; seitdem hat sie sechs weitere Romane veröffentlicht, darunter „Hlatt Ywae Lwint Thaw Kabar“, der 2019 verfilmt wurde. Sie setzte sich für Binnenflüchtlinge im Land ein und sah sich in der Folge einem Angriff von Sicherheitskräften ausgesetzt. 2022 verließ sie Myanmar und lebte mit ihrer Tochter für zwei Jahre in Thailand. Seit Mai 2024 ist sie als PEN-Stipendiatin im Writers in Exile-Programm.
Ort: Zucker und Salz, Hauptstraße 4, 67251 Freinsheim
Eintritt: frei






