UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
PEN Deutschland
  • PEN Deutschland
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PEN Regionalgruppen
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Für die Freiheit des Wortes – Ein PEN-Leseabend

26. Juni 2023

Zum Internationalen Tag der Folteropfer wird die Freiheit des Wortes im Mittelpunkt eines PEN-Leseabends in der Stadtbücherei Wedel stehen. Auf Einladung des PEN-Zentrums Deutschland werden am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 19 Uhr die Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Rosa Yassin Hassin, der Lyriker und Romanautor Mirko Bonné und der Schriftsteller Gino Leineweber lesen. PEN-Präsidiumsmitglied Tobias Kiwitt wird ferner aus dem Amnesty-Menschenrechtelesebuch „Wer die Wahrheit spricht…, muss immer ein gesatteltes Pferd bereithalten“ lesen.

Bevor in genau einem Jahr das 100-jährige Bestehen des PEN-Zentrum Deutschland in Hamburg gefeiert werden wird, wollen wir uns hier auf Einladung der Stadtbücherei Wedel bereits auf das Großereignis im nächsten Jahr einstimmen.

Durch die Förderung aus dem Programm der Bundesregierung „Neustart Kultur“ wird der Eintritt zur Lesung frei sein.

Spenden für das Writers in Prison-Programm des PEN-Zentrums werden erbeten.

 

 

Scheduled ical Google outlook LITERARISCHES LEBEN
Vorheriger Beitrag
Von Fatwas und anderen Teufeln
Nächster Beitrag
Guatemala: José Rubén Zamora Marroquín verurteilt

VERANSTALTUNGEN

Kunstauktion EKBOart 2025: PEN Deutschland: Writers in Exile – »Menschenwürde«

25. November 2025, 19 Uhr

Berlin

Wege in die Freiheit – Lesung und Gespräch in München

7. November 2025, 19 Uhr

München

Leben im Exil – Schreiben im Exil: Lesung und Gespräch mit Dr. Behnaz Amani und Ariel Maceo Tellez

25. November 2025, 19 Uhr

Regensburg

Schreiben & Identität im politischen Asyl – Gespräch mit Irina Scherbakowa & Najem Wali

22. Oktober 2025

Leipzig

Hermann Kesten-Preisverleihung 2025

13. November 2025, 18 Uhr

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN Deutschland
PEN DEUTSCHLAND e.V.

Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt

info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2025 PEN DEUTSCHLAND e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.