UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
PEN Deutschland
  • PEN Deutschland
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PEN Regionalgruppen
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

„Wir haben Wölfe gehört“ – Rechtsruck und Fluchtbewegung

3. April 2023

„Wir haben Wölfe gehört“ – Rechtsruck und Fluchtbewegung – Gespräch mit Zmicier Vishniou in Hamburg

Am 19. April 2023.

In der Anthologie „Wir haben Wölfe gehört“ von 2019 fragt der Verband Deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen, wie Künstler:innen gegen den Rechtsruck in Europa vorgehen können. Mit dem Dichter, Performance-Künstler und Writers-in-Exile-Stipendiaten des deutschen PEN, Zmicier Vishniou, der als eine der prägenden jüngeren Stimmen Belarus’ gilt, spricht der Publizist Reimer Eilers über dessen Texte und fragt: Wie beeinflusst der Rechtsruck in Europa heutige Fluchtbewegungen? Mag man als Exilkünstler:in überhaupt noch hier arbeiten?

Zmicier Vishniou zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen in Belarus. In seiner Heimat droht ihm eine Gefängnisstrafe, sollte er dorthin zurückkehren. Seit 2007 ist Zmicier Vishniou Leiter des belarusischen Verlages Halijafy, eines der führenden unabhängigen Medienunternehmen des Landes, das in seiner internationalen Ausrichtung enge Beziehungen zum Goethe-Institut, zum Polnischen Institut für das Buch und zu Pro Helvetia pflegte. Dies erschwerte seit 2020 Vishnious Tätigkeit in Belarus, die am 18. April 2022 vollständig unterbunden wurde. Zu diesem Zeitpunkt befand er sich auf Einladung des Schlosses Wiepersdorf in Deutschland. Seit Juli 2022 ist Zmicier Vishniou Stipendiat im Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN.

Sprachen: Deutsch und Englisch
Keine Anmeldung erforderlich

Beginn: 19.04.2023 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Stellingen, Spannskamp 43, Hamburg

Weitere Informationen und Anreise →

Veranstaltet von:
Verband Deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Kulturwerk Hamburg

Scheduled ical Google outlook Aktuelles PRESSE Veranstaltungen WRITERS-IN-EXILE
Vorheriger Beitrag
Flucht aus dem Iran – Autoren berichten über ihre Zeit in der Illegalität
Nächster Beitrag
„ … die Liebe nicht vergessen“ – Lyrik-Lesung

VERANSTALTUNGEN

Kunstauktion EKBOart 2025: PEN Deutschland: Writers in Exile – »Menschenwürde«

29. November 2025

Berlin

Wege in die Freiheit – Lesung und Gespräch in München

7. November 2025, 19 Uhr

München

Leben im Exil – Schreiben im Exil: Lesung und Gespräch mit Dr. Behnaz Amani und Ariel Maceo Tellez

25. November 2025, 19 Uhr

Regensburg

Schreiben & Identität im politischen Asyl – Gespräch mit Irina Scherbakowa & Najem Wali

22. Oktober 2025

Leipzig

Hermann Kesten-Preisverleihung 2025

13. November 2025, 18 Uhr

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN Deutschland
PEN DEUTSCHLAND e.V.

Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt

info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2025 PEN DEUTSCHLAND e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.