Kunstauktion EKBOart 2025: PEN Deutschland: Writers in Exile – »Menschenwürde«
25. November 2025, 19 Uhr
Berlin
In erster Linie müssen sich die Zentren an die Ideale der PEN-Charta halten. Jedes Zentrum hat jedoch seinen eigenen Schwerpunkt und seine eigenen Prioritäten – z. B. Kampagnen für die freie Meinungsäußerung oder Pionierarbeit in den Bereichen Bildung und Alphabetisierung. Einige sind führend bei der Veröffentlichung ihrer nationalen Literaturen oder bei der Förderung des Schreibens in anderen Kulturen und Sprachen. Sie geben Publikationen heraus, veranstalten Events, verleihen renommierte Literaturpreise, arbeiten innerhalb und zwischen den Gemeinschaften, beraten Regierungen bei der Einbindung von Literatur in Politik und Praxis, bauen regionale Netzwerke auf und aus, die sich mit wichtigen Themen in ihrem Teil der Welt befassen, und schließen sich vor allem zusammen, wenn es nötig ist, um unsere kollektive Stärke hervorzuheben und Einzelnen in schwierigen Zeiten Unterstützung und Solidarität zu bieten.
Wir unterstützen und fördern Literatur aus allen Kulturen und Sprachen und glauben an das Recht jedes Einzelnen, seine Stimme zu erheben und seine Arbeit frei zu verrichten. Unsere Reichweite und Wirkung ist wirklich global.
Das Büro des PEN International unterstützt PEN-Zentren auf der ganzen Welt.
VERANSTALTUNGEN
Kunstauktion EKBOart 2025: PEN Deutschland: Writers in Exile – »Menschenwürde«
25. November 2025, 19 Uhr
Berlin
Leben im Exil – Schreiben im Exil: Lesung und Gespräch mit Dr. Behnaz Amani und Ariel Maceo Tellez
25. November 2025, 19 Uhr
Regensburg
Schreiben & Identität im politischen Asyl – Gespräch mit Irina Scherbakowa & Najem Wali
22. Oktober 2025
Leipzig
