UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
PEN Deutschland
  • PEN Deutschland
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PEN Regionalgruppen
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com
Boualem Sansal Foto: ActuaLitté, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Freiheit für Boualem Sansal – Lesung und Diskussion in Leipzig

2. Dezember 2024

Der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, ist am 16. November 2024 in Algerien festgenommen worden. Seine Werke und sein Engagement für Meinungsfreiheit machen ihn zu einer der bedeutendsten Stimmen Algeriens. In einer Zeit, in der diese Freiheit bedroht wird, setzt sich das PEN-Zentrum Deutschland für seine Freilassung ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird über die Situation von Boualem Sansal und die Meinungsfreiheit in Algerien gesprochen. Es werden Texte von und über Sansal vorgestellt und Hintergründe erläutert.

Mit:

  • Regina Keil-Sagawe (Übersetzerin)
  • Alfonso de Toro (Universität Leipzig)
  • Katharina Meyer (Merlin Verlag)
  • Najem Wali (Writers-in-Prison-Beauftragter & Vizepräsident PEN Zentrum Deutschland)

Wann: Dienstag, 3. Dezember 2024, 20:00 Uhr
Wo: Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Eintritt: Frei

Veranstalter: Literaturhaus Leipzig und Stadtbibliothek Leipzig in Kooperation mit dem Frankophonen Forschungsseminar Leipzig (FFSL).

Scheduled ical Google outlook Veranstaltungen WRITERS-IN-PRISON
Vorheriger Beitrag
Engagement für die Freiheit des Wortes – Hermann Kesten-Preisverleihung 2024
Nächster Beitrag
Schriftsteller Boulem Sansal in Haft – DIE WELT über die Solidaritätsveranstaltung in Leipzig

VERANSTALTUNGEN

Wege in die Freiheit – Lesung und Gespräch in München

7. November 2025, 19 Uhr

München

Leben im Exil – Schreiben im Exil: Lesung und Gespräch mit Dr. Behnaz Amani und Ariel Maceo Tellez

25. November 2025, 19 Uhr

Regensburg

Schreiben & Identität im politischen Asyl – Gespräch mit Irina Scherbakowa & Najem Wali

22. Oktober 2025

Leipzig

Hermann Kesten-Preisverleihung 2025

13. November 2025, 18 Uhr

Darmstadt

»Der Norden liest – Die Herbsttour 2025« von NDR Kultur: Lesung u.a. mit Volha Hapeyeva

9.10.2025, 19.30

Lübeck

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN Deutschland
PEN DEUTSCHLAND e.V.

Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt

info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2025 PEN DEUTSCHLAND e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.